Hi, ich bin Julia Peglow!
Mein Medium, um mit der Welt in Verbindung zu treten, waren schon immer Worte und Bilder. Für mich sind beide untrennbar miteinander verbunden, als absolut elementare, menschliche Ausdrucksmittel, um die Welt zu erfinden und zu beschreiben. Das war auch der Grund, warum ich Kommunikationsdesign an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und am Ravensbourne College in London studiert habe.
Dafür habe ich mehr oder weniger zufällig, auf Grund meines Geburtsjahrs 1973, einen geeigneten Zeitpunkt erwischt: Als der erste Studiengang mit Schwerpunkt »Neue Medien« gehöre ich der Generation an, die mit einem Bein im analogen und mit dem anderen im digitalen Zeitalter steht: Ich gehöre dem Jahrgang an, der im ersten Semester des Designstudiums noch mit Rapidograph gezeichnet hat, um im 4. Semester »if-then« mit Lingo zu coden.
Diese Zeitenwende des Digitalzeitalters ist die größte kulturelle Herausforderung, der wir als Gesellschaft gegenüberstehen – und ihre Implikationen sind der rote Faden meiner Arbeit.
Design ist für mich ein universelles Ausdrucksmittel, eine Sprache, jedweden Inhalt zu begreifen und zu vermitteln. Design ist machtvoll – trotzdem in der rationalen und zahlengetriebenen Business-Welt immer noch unterschätzt. Erst in der arbeitsteiligen Business-Welt habe ich festgestellt, dass Designer gar nicht für die Inhalte zuständig sind – deshalb bin ich nach nur einem Jahr als Junior Designerin in London ins Fach der strategischen Beratung gewechselt.
Ich habe 20 Jahre in der Kreativ- und Digitalbranche als Strategische Beraterin und Geschäftsführerin für internationale Branding- und UX-Agenturen gearbeitet, unter anderem für MetaDesign, Zeichen & Wunder und icon incar. Ich habe große Automobilmarken wie MINI, Škoda Auto und BMWi relauncht und bin tief ins digitale Produkt und die Mensch-Maschine-Schnittstelle eingetaucht, immer auf der Suche danach, was all das verbindet: Experience, eine holistische Auffassung von Design, und ein tiefer, inhaltlicher Gedanke, der alles zusammenhält: die Story. 2017 habe ich eine eigene Consultancy mit einem neuen Beratungsansatz gegründet: »Design Your Story«.
Was mich immer schon angetrieben hat, ist, das große Bild der Welt zu begreifen – wie alles zusammenhängt; und wie wir alles wieder zusammenbringen können, in unserer fragmentierten, kleinteiligen und in Hundert Wissenschaftssparten aufgeteilten Welt. Ich bin immer noch auf der Suche: als Autorin (mein erstes Buch »Wir Internetkinder« ist gerade im Verlag Hermann Schmidt erschienen) und Hochschuldozentin; und dokumentiere diese Suche als Chronistin des Digitalzeitalters, auf meinem Blog „diary of the digital age“.